Dein Depressionspodcast mit Aufklärung, Neuigkeiten, Interviews, Talks und Wissen, das dich weiterbringt.
Es gibt in Deutschland viele psychosomatische Kliniken, die sich auf die Krankheitsbilder der psychischen Erkrankungen spezialisiert haben. Auch für Depressionen finden sich Kliniken.
D...
"Depression? Da muss man sich einfach mal zusammenreißen!"
Dieser und viele weitere Vorurteile, die in der Gesellschaft zum Thema Depressionen leider immer noch sehr verbreitet sind, kom...
Das Thema Medikamente in Depressionen spaltet die Betroffenenlager häufig. Die einen schließen es kategorisch aus, die anderen können sich ein Leben ohne kaum vorstellen.
Die Wahrheit? D...
"Früher gab es sowas wie Depressionen gar nicht, wir haben uns einfach Zusammengerissen."
Dieser und ähnliche Sprüche sorgen oft für Verunsicherung, wenn es um Offenheit mit psychischen ...
Wenn ich Depressionsbetroffene danach frage, ob sie schon einmal Tagebuch geführt haben, rollen die einen mit den Augen und die anderen beginnen zu strahlen.
Das Thema polarisiert also. ...
Irgendetwas mit Hirn möchte er machen, das weiß Prof. Dr. Plewnia schon im Medizinstudium. Unter anderem dadurch landet er später in der Uninklinik Tübingen, in der er den Bereich Zentrum für Hi...
Fred sitzt in einer Gruppe, die in seiner Tagesklinik gerade über die weiteren Pläne des Abends spricht. Er sagt offen, "Ich muss später noch einmal an den Schreibtisch und ein paar Dinge erledi...
Und plötzlich konnte er nicht mehr schreiben! Als leidenschaftlicher Journalist war das natürlich eine persönliche Katastrophe, der sich Armin Rösl hilflos ausgeliefert sah.
Bei den notw...
Eine Haube aufsetzen, die mit Elektroden am Kopf befestigt wird. Und dann sollen darüber auch noch elektrische Impulse gemessen werden. Manchmal klingt diese Prozedur eher wie aus einem Gruselfi...
Andy Feind spricht in seinem Podcast (Episode 11) darüber, wie er mit den verborgenen Gefühlen innerhalb seiner Depression umgeht.
Dabei meint er auch ganz oft eine Wut auf sich selbst,...