Lasst uns über Depressionen sprechen

Folge 41 - Danke ADHS - Interview mit Autorin Katja Malachi

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2021 war ein Jahr, das aufgrund des Corona Virus für uns alle herausfordernd war. Katja Malachi erlebte zusätzlich gleich zwei schwere Schicksalschläge innerhalb von nur einer Woche, die ihr den Boden unter den Füßen wegzogen.

Doch irgendwie musste es ja weitergehen. "Ich musste eine Entscheidung treffen" sagt sie selbst. "Entweder ich gehe hier unter oder ich gehe wieder vorwärts".

Und sie ging vorwärts, wodurch sie auch das Schreiben für sich entdeckte. Mit "Danke ADHS" hat sie ein Buch über die Erkrankung und ihre eigenen Erfahrungen damit geschrieben.

Ganz wichtig ist ihr aber auch der Umgang mit psychischer Gesundheit schon im Kindesalter. So kam Katja auch auf die Idee, kindgerechte Fabelgeschichten mit psychischen Belastungen als Hintergrund zu schreiben.

Welche Schicksalsschläge sie zu verarbeiten hatte und warum sie heute dankbar für ihr ADHS ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

Viel Freude beim hören.

Hier die Links zur aktuellen Episode:

Website Katja Malachi https://lottesworldofstoriesandmore.com/deutsch

Autorenseite bei Amazon: Hier gehts zu Katjas Büchern bei Amazon

Instagram: https://www.instagram.com/katjamalachi

Nicolas Doster: Mein neues Buch:"Dein Weg aus der Depression https://nicolasdoster.de/dein-weg-aus-der-depression/

Website: https://nicolasdoster.de Meine Email Adresse: info@nicolasdoster.de Instagram: https://www.instagram.com/nicolasdoster/

Wenn dir der Podcast gefällt, ich freue mich sehr über eine Bewertung bei deinem Podcasthoster!

Bitte beachte, dass alles was im Podcast besprochen wird, nicht als allgemeingültige Aussage gilt, sondern lediglich auf Basis meiner eigenen Meinung oder der Meinung meiner Interviewpartner besprochen wird.

Im Notfall suche dir professionelle Hilfe. Lade dir hierzu gerne meine Übersicht mit Telefonnummern und Kontaktadressen herunter: https://nicolasdoster.de/downloads


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.